Marktordnung für Teilnehmer
Adresse: Schlossstrasse 10, 21354 Bleckede
1.
Veranstalter sind die Marktvagabunden. Die Marktordnung soll uns helfen, den Aufbau des Marktes und die Durchführung der
Veranstaltung zu erleichtern.
2.
Die Stände können ab Freitag zwischen 13:00Uhr und 20:00Uhr aufgebaut werden.
Der Aufbau muss bis Samstag 11:00 Uhr abgeschlossen sein.
3.
Öffnungszeiten: Samstag 12:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr.
4.
Abbau: Sonntag ab 18:30 Uhr – nicht früher – es sei denn, die Marktleitung verkündet eine andere Uhrzeit.
Bei engen Zuwegungen bitte die Reihenfolge intern absprechen. Der Platz ist so zu hinterlassen, wie er
vorgefunden wurde. Der Platz muss bis Montag 12 Uhr geräumt werden.
5.
Alle Marktstände sind mittelalterlich zu gestalten. Alles „Neuzeitliche“ darf während der Veranstaltung nicht zu sehen sein.
6.
Name und Geschäftsanschrift müssen am Stand deutlich sichtbar angebracht sein. Ein Gewerbenachweis muss mitgeführt werden.
7.
Bei der Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln und Getränken ist die Lebensmittelhygieneverordnung unbedingt einzuhalten.
Für die Kenntnisse und Einhaltung der Vorschriften ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Sollte der Veranstalter wegen eines
Verstoßes eines Marktteilnehmers zur
Rechenschaft gezogen werden, kann der Veranstalter die entstandenen Kosten usw. zurückverlangen.
8.
Müllentsorgung.
Jeder Stand und jedes Lager wird dazu aufgefordert einen Mülleimer bereit zu stellen. Der Restmüll kann in 2 Tonnen im Schlosspark entsorgt werden. Der Rest muss leider wieder mitgenommen werden.
Jeder Teilnehmer ist für die Reinigung seines Standes und der Fläche davor an allen Tagen selbst verantwortlich. Zelte, Feldbetten, Planen,
Verpackungsmaterial dürfen nicht entsorgt werden.
9.
Teilnehmerparkplätze sind dieses Jahr auf dem Schützenplatz. Die Adresse lautet:
Schützenweg 1
21354 Bleckede
Deutschland
10.
Hunde sind an der Leine zu führen.
11.
Eine Stunde vor Marktende wird die Standgebühr erhoben.
12.
Beim Umgang und bei Arbeiten mit offenem Feuer und bei der Zubereitung von warmen Speisen ist ein entsprechend geprüfter Feuerlöscher
mitzubringen und am Stand/Lager zu deponieren. Offenes Licht (Kerzen, Öllampen, Fackeln usw.) ist mit äußerster Vorsicht zu verwenden.
Jeder Stand muss ausreichend Sorge tragen, dass im Brandfalle schnellstens gelöscht werden kann.
13.
Offene Feuerstellen dürfen nur mit natürlichen Brennstoffen betrieben werden. Brennholz wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Aus Gründen der Brandschutzauflagen dürfen Feuerstellen nur in Feuerschalen oder Feuerkörben, etc,. betrieben werden. Ausnahme. Nicht
beaufsichtigte Feuerstellen werden aus Sicherheitsgründen gelöscht.
14.
Brennende Zigaretten bitte nicht achtlos wegwerfen. Die Entsorgung der Zigarettenstummel sollte in eigens dafür mitgebrachten Behältnissen erfolgen.
15.
Handys und Zigaretten im Stand – nein Danke!
16.
Strom nach Rücksprache. 50 Meter Stromkabel sollten mitgebracht werden.
17.
Wasser ab 17:00 Uhr. 50 Meter Wasserschlauch, ein Verteiler sollten mitgebracht und ein entsprechender Abwasserschlauch sollten mitgebracht werden.
Wir wünschen gutes Gelingen, gute Geschäfte und vor allem viel Spaß.
Die Marktvagabunden